Veranstaltung
20:00 – 20:30 Uhr: Come Together / Kleiner Imbiss
Volker Breitenfellner, Market Access / Gesundheitspolitik, MSD SHARP & DOHME GMBH
Seit Beginn des Jahres gelten in Baden-Württemberg für Arzneimittel praxisindividuelle Richtwerte, die den tatsächlichen Versorgungsbedarf besser abbilden sollen als die bisherigen Arzneimittel-Richtgrößen. Doch was ist ein garantierter praxisindividueller Richtwert (PiRW) und was hat es mit dem aktuellen Orientierungswert auf sich? Wie wird das Richtwertvolumen ermittelt und welche Rolle spielen dabei Verordnungspatienten, Arzneimittel-Therapiebereiche, AT-Richtwerte und AT-Fälle? Welche Verbesserungen bringen Welpenschutz, Amnestie-Regelung und Nachforderungsbegrenzung mit sich?
Gerne informieren wir Sie über die Richtgrößenablösung und beantworten Ihre Fragen zu den neuen Wegen der Wirtschaftlichkeitsprüfung im Arzneimittelbereich.
